Löten
Löten
Löten verbindet und dichtet. Am Anfang des Lötvorganges bestreicht man die Naht mit einem Flussmittel (jedes Metall hat ein anderes Flussmittel), um den Sauerstoff fernzuhalten. Gelötet wird mit Lötzinn. Wenn der Lötkolben heiss genug ist um das Lötzinn zu schmelzen, kann man löten.
Dabei ist zu beachten, dass der Kolben nicht zu heiss wird, sonst verbrennt das Zinn oder das Metall. Löten braucht eine sichere Hand, gute Beobachtung und Geduld.