Folienabdichtungen

Seit 25 Jahren am Markt - Sarnafil - Homepage

Sucoflex

Sucoflex Dachbahnen sind bereits seit 25 Jahren erfolgreich am österreichischen Markt präsent. Die langjährigen Referenzen zeigen die hohe Produktqualität, für welche Sucoflex und AMANN die DachMarke stehen.

Nacktdächer, welche mechanisch befestigt werden, müssen auf Flugfeuerbeständigkeit mit dem B-roofT1 Test geprüft sein. Dieses Zertifikat besitzen sowohl die Sucoflex PVC als auch die ökologischen TPO Abdichtungsbahnen. Eine langjährige Referenz für mechanisch befestigte Dächer ist das Kaufmann Holzbauwerk im Bregenzerwald. 1990 wurde das bis dahin größte Objekt in Österreich mit Sucoflex Flachdachbahnen abgedichtet. Bei Kaufmann wurden auf die Holztragwerke 20.000 m² der Sucoflex PVC mechanisch befestigt. In den darauffolgenden Jahren wurden weitere Dächer hinzugefügt. Neuere Dachflächen wurden mit der ökologischen Sucoflex TPO Abdichtung ausgeführt.

Aus Gründen des Landschaftsschutzes sind helle Folienabdichtungen oft bei großen Flächen nicht erwünscht. Aus diesem Grund gibt es die Sucoflex PVC Dachbahnen zum vollflächig kleben oder mechanischen fixieren auch in der Farbe RAL 7015 schiefergrau. Dazu gibt es farblich passende Formteile und kaschierte Bleche, um sichere Anschlüsse zu gewährleisten.

Auch an Steildächer werden immer höhere Anforderungen gestellt. Aus diesem Grund gibt es bei Sucoflex auch für diese Dachform dichte Unterdachbahnen. Die Technik hat sich wie das Flachdach bereits bewährt

Sucoflex und Amann die DachMarke sind immer darum bemüht für besondere Objekte Sonderlösungen zu entwickeln.

Flachdach – unbegrenzte Möglichkeiten

Das hohen Anforderungen und harten Umwelteinflüssen ausgesetzte Flachdach wird durch unsere witterungsbeständigen, wurzelfesten und einfach zu installierenden SUCOFLEX Kunststoff-Dichtungsbahnen dauerhaft abgedichtet.

Die Kunststoff-Dichtungsbahnen sind flexibel, dehnfähig, reiss- und wurzelfest sowie mikroben- und langzeitbeständig. Mit SUCOFLEX-Produkten sind auch blechlose Dachrandabschlüsse kostengünstig und in höchster Qualität ausführbar.

Flachdach - Neubau

Flachdächer sind weit besser als ihr Ruf! Sie bieten neben den architektonischen Gestaltungsmöglichkeiten wertvolle Nutzungsvorteile für begeh- und befahrbare Flächen oder für Dachbegrünungen. Das Dach ist andererseits der vom Umfeld am stärksten beanspruchte Teil eines Gebäudes. Entsprechend hoch sind die Belastungen für das Abdichtungsmaterial. Extreme Witterungs- und Umwelteinflüsse beschleunigen den Alterungsprozess noch zusätzlich. Die beste Perspektive für eine lange Lebensdauer bietet nur eine fundierte Wahl des Dachsystems, der Produktmaterialien, sowie eine sehr sorgfältige Planung und Ausbildung aller Details.

Flachdach - Sanierungen

In den letzten 10 bis 15 Jahren haben sich Wissensstand und die Flachdachtechnik durch neue Erkenntnisse, leistungsfähigere Materialien und die Verarbeitungstechniken stark weiterentwickelt. Ältere Dächer entsprechen deshalb häufig nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik und den gültigen Normen. Diese Entwicklungen sind nicht nur bei Neubauten, sondern auch vollumfänglich bei der Planung im Sanierungsfall zu berücksichtigen.

Konstruktionen im Flachdachbereich

Leichtdach - mechanisch befestigt oder geklebt

Vollflächig aufgeklebte Dächer auf Holz bzw. Holzwerkstoffplatten (vorarlberger Holzbaukunst); Bahnsteigdächer Bundesbahn (Flugfeuerbeständigkeit). Mechanisch befestigte Dächer auf Trapezblech (inkl. Windsogberechnung). Mit einem mechanisch befestigten Dachsystem lässt sich das Flächengewicht auf ein Minimum reduzieren. Zum Einsatz gelangen Dichtungsbahnen Sucoflex-TM (TPO, Polyolefine) und Sucoflex-M (PVC). Sie werden vorzugsweise linear befestigt.

Als Alternative können geklebte Konstruktionen mit Sucoflex-B (PVC) mit einer Befestigung durch Dispersionskleber durchgeführt werden

Kiesdach

Durch die hohe Mikrobenbeständigkeit haben sich Sucoflex Bahnen auch unter Rundkies bewährt. CARBOLEN - Rieselschutzvliese gem. ÖNORM und Kieskleber auf Dispersionsbasis als Ergänzung.

Diese Verlegeart ist rationell und kostengünstig. Die Kiesauflastübernimmt unter anderem die Aufgabe der Windsogbeschwerung der Dachhaut, wobei sich die TPO Abdichtungsbahnen ganz besonders für diese Anwendung eignen.

Adichtung Sucoflex TM
Punktbefestiger
Schutzlage Carbolen
Unterkonstruktion Beton, Holz, ...

Kiesauflast
Schutzauflage Carbolen 150
Abdichtung Sucoflex TB
Wärmedämmung
Ecovap red
Verlegeunterlage falls erforderlich
Unterkonstruktion Trapezbblech

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.